Was sind doppelt verglaste Fenster?
Doppelt verglaste Fenster bestehen aus zwei Glasscheiben, die durch einen Abstandshalter und eine luft- oder inerte, gasgefüllte, luftdichte Schicht (meist Argon) getrennt sind. Diese Konstruktion bildet eine isolierende Barriere, die den Wärmeaustausch zwischen Außen- und Innenbereich eines Hauses effektiv reduziert. Das Ergebnis ist eine verbesserte Wärmeeffizienz, weniger Lärmbelästigung und höhere Energieeinsparungen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Einfachfenstern hält Doppelverglasung Häuser im Sommer kühler und im Winter wärmer. Der Zwischenraum zwischen den beiden Glasscheiben dient als Pufferzone und minimiert so die Heiz- und Kühlkosten. Das steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern spart langfristig auch Energie.
Doppelverglasung bietet zudem zusätzliche Sicherheit. Zwei Glasscheiben sind schwerer zu zerbrechen als eine einzelne, und die meisten Doppelverglasungen bestehen aus Verbund- oder gehärtetem Glas. Darüber hinaus reduziert sie die Lärmbelästigung, was ideal ist, wenn Sie in der Nähe stark befahrener Straßen, Flughäfen oder in der Innenstadt wohnen.
Im australischen Klima, wo das Wetter je nach Region zwischen sengender Hitze und eisigem Wind schwanken kann, erfreuen sich doppelt verglaste Fenster als sinnvolle langfristige Investition in Wohn- und Geschäftsgebäude zunehmender Beliebtheit.
Was kostet ein doppelt verglastes Fenster in Australien?
Doppelverglaste Fenster sind eine gute Investition, der Preis variiert jedoch je nach verschiedenen Faktoren erheblich. In Australien müssen Hausbesitzer in der Regel mit Kosten zwischen 1.400 und 1.500 US-Dollar pro Fenster rechnen.
Die endgültigen Kosten für eine neue Doppelverglasung hängen hauptsächlich von der Fenstergröße, dem Rahmenmaterial, der Glasart und der Komplexität der Installation ab. Beispielsweise kann ein kleines Festfenster (ca. 600 x 600 mm) mit einem Standardrahmen aus Aluminium oder uPVC im Bereich von $400 bis $600 liegen.
Mittelgroß Markisenfenster oder Flügelfenster (ca. 1000 x 1000 mm) liegen im Bereich von $600 bis $900. Größere Fenster, wie Schiebefenster oder Panoramafenster, können zwischen $800 und $1.800 liegen, insbesondere wenn das Design komplizierter wird oder eine Sonderanfertigung erforderlich ist.
Wenn Sie große Türen wie Fenstertüren oder Falttüren mit Doppelverglasung einbauen, können die Kosten für die Doppelverglasung zwischen $2.000 und über $5.000 liegen. Dies hängt von der Anzahl der verwendeten Paneele und den von Ihnen gewählten Materialien ab.
Holzrahmen oder Energiesparfunktionen wie Low-E-Glas oder mit Argongas gefüllte Scheiben erhöhen den Preis ebenfalls. Sie sollten auch die Installationskosten einbeziehen, die zwischen $150 und $300 pro Fenster liegen können, wenn sie nicht im Angebotspreis enthalten sind.
Bei schwer zugänglichen Häusern, denkmalgeschützten Gebäuden oder nicht standardmäßigen Fensteröffnungen können höhere Arbeitskosten anfallen. Ungewöhnliche Formen oder Sondergrößen können aufgrund der zusätzlichen Materialien und der Komplexität der Herstellung zusätzliche 20–40 TP7T kosten.
Kurz gesagt: Doppelt verglaste Standardfenster sind zwar in der Anschaffung teurer als Einfachfenster, sparen aber auf lange Sicht Geld bei den Heiz- und Kühlkosten und können den Wert Ihres Hauses steigern.
Faktoren, die die Kosten von doppelt verglasten Fenstern beeinflussen
Mehrere Faktoren bestimmen, wie viel Sie in Australien für doppelt verglaste Fenster bezahlen:
- Fenstergröße und -typ: Größere Fenster oder Sonderanfertigungen (z. B. Erker- oder Bogenfenster) kosten mehr. Standardgrößen sind günstiger und einfacher zu montieren.
- Fensterrahmenmaterial: PVC ist in der Regel am günstigsten und energieeffizientesten. Aluminium-Fensterrahmen mit Doppelverglasung sind langlebiger, aber teurer. Holzrahmen verleihen ein traditionelles Aussehen, sind aber teurer und erfordern einen höheren Wartungsaufwand.
- Glasart und -eigenschaft: Standard-Doppelverglasung Fensterstile sind günstiger, aber zusätzliche Eigenschaften wie Low-E-Beschichtungen (Low-Emissivity), gehärtetes Sicherheitsglas oder Verbundglas erhöhen den Preis.
- Anzahl der Fenster: Je mehr Fenster Sie einbauen oder ersetzen, desto höher sind die Gesamtkosten, obwohl der Kauf in großen Mengen zu günstigeren Stückkosten führen kann.
- Installationskomplexität: Der Austausch von Fenstern in älteren Häusern oder an schwer zugänglichen Stellen kann die Arbeitskosten erhöhen. Ein Neubau ist in der Regel kostengünstiger und schneller zu installieren.
- Standort: Die Kosten für Doppelverglasung können je nach Standort unterschiedlich sein. Beispielsweise kann die Installation in ländlichen Gebieten oder Großstädten wie Sydney oder Melbourne höhere Arbeits- oder Transportkosten verursachen.
Was Sie vor der Wahl von doppelt verglasten Fenstern wissen sollten
Beim Kauf von Doppelglasfenstern geht es nicht immer darum, etwas auszuwählen, das Ihnen optisch gefällt. Es handelt sich um eine langfristige Installation, die sich auf Ihren Komfort, Ihre Energiekosten und sogar den Wert Ihrer Immobilie auswirkt.
Hier sind einige der Grundlagen, auf die Sie bei Ihrer Entscheidung achten sollten:
Material des Rahmens
Der Rahmen spielt eine wichtige Rolle bei der Isolierung und Ästhetik. uPVC ist eine kostengünstige, beliebte Option, die thermisch effizient und wartungsarm ist.
Aluminiumrahmen sind robust und schmal, leiten jedoch möglicherweise mehr Wärme, wenn sie nicht thermisch getrennt sind. Holzrahmen bieten natürliche Isolierung und Schönheit, erfordern jedoch möglicherweise mehr Wartung.
Glasart und Abstand
Doppelverglasung besteht aus zwei Glasscheiben mit einem Zwischenraum, der typischerweise mit Luft oder Edelgas gefüllt ist. Wählen Sie Low-E-Glas (Low-E), das mit einer speziellen Beschichtung Wärme reflektiert und so die Energieeffizienz verbessert. Je größer der Zwischenraum zwischen den Scheiben (idealerweise 12–20 mm), desto besser die Isolierung.
Thermische und akustische Leistung
Achten Sie auf den U-Wert des Fensters (ein Maß für die Wärmeübertragung). Je niedriger, desto besser die Isolierung. Wenn Sie an einer lauten Straße oder in einer lauten Gegend wohnen, erkundigen Sie sich auch nach der Schalldämmungsklasse (STC). Manche doppelt verglasten Fenster sind so konstruiert, dass sie den Schall weitgehend abschirmen.
Design und Anpassung
Benötigen Sie Drehkippfenster? Schiebefenster? Spezielle Oberflächen oder Farben? Stellen Sie sicher, dass Ihr Lieferant Ihren Stil und Ihre architektonischen Wünsche erfüllen kann. Manche Rahmenarten und Oberflächen sind zwar teurer, können aber die Optik und Atmosphäre Ihres Hauses besser aufwerten.
Zertifizierungen und Garantien
Gute Hersteller gewähren in der Regel 5 bis 10 Jahre Garantie. Prüfen Sie auch, ob das Produkt den australischen Normen (z. B. AS2047 für Fenster) entspricht. Eine Zertifizierung stellt sicher, dass das Produkt unter den örtlichen Bedingungen getestet wurde.
Installationsqualität
Selbst hochwertige Fenster funktionieren nicht optimal, wenn sie nicht fachgerecht eingebaut sind. Wählen Sie erfahrene und zugelassene Monteure, die sich mit den örtlichen Bauvorschriften und dem Klima auskennen. Eine unsachgemäße Montage kann zu Zugluft, Kondensation oder sogar Bauschäden führen.
Doppelverglasung vs. Einfachverglasung: Lohnt sich der Preis?
Doppelverglaste Fenster sind zwar teurer als einfach verglaste, lohnen sich aber auf lange Sicht meist. Doppelverglasung isoliert deutlich besser, da sie zwei Glasscheiben und einen Luftspalt dazwischen aufweist. Dadurch bleibt Ihr Haus im Winter wärmer und im Sommer kühler. Dadurch wird der Einsatz von Heiz- und Kühlgeräten reduziert, was langfristig zu niedrigeren Energiekosten führt.
Neben der verbesserten Energieeffizienz dämmt Doppelverglasung auch Außenlärm ein – ideal für Immobilien in lauten oder belebten Gegenden. Sie reduziert außerdem Kondensation und verbessert den Wohnkomfort. Auch die Sicherheit ist ein Vorteil, da doppelt verglaste Fenster schwerer zu zerbrechen sind und in der Regel über sicherere Schlösser verfügen.
Obwohl einfach verglaste Fenster kostengünstig sind (die Kosten liegen bei etwa $150 bis $300 für eine Einzeleinheit, im Vergleich zu $600 bis $1.200 für Doppelverglasung), bieten sie nicht die langfristigen Vorteile hinsichtlich Energieeffizienz, Komfort und Immobilienwert.
Für die Mehrheit der australischen Hausbesitzer, insbesondere für diejenigen, die in extremen Klimazonen oder lauten Vororten leben, lohnen sich die zusätzlichen Kosten für Doppelverglasung mehr als.
Schlussfolgerung
Die Investition in doppelt verglaste Fenster ist mehr als nur eine Verbesserung der Glasqualität. Sie steigern die Energieeffizienz, den Komfort, die Sicherheit und den langfristigen Wert Ihres Hauses. Die Anschaffungskosten mögen zwar höher erscheinen als bei Einfachverglasung, doch die Vorteile wie geringere Heiz- und Kühlkosten, Lärmreduzierung und Isolierung machen Doppelverglasung für die meisten australischen Hausbesitzer zu einer klugen Entscheidung.
Wenn Sie nach maßgefertigten, leistungsstarken Fenstern und Türen suchen, die den australischen Standards entsprechen, Boswindor ist hier, um Ihnen zu helfen. Durch die Beschaffung von Boswindor können Sie die Hälfte Ihres Budgets sparen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu sparen.